Nun hat die Adventszeit begonnen und ganz gespannt warteten die Kinder auf den Samichlaustag am 6. Dezember. Bis zu diesem Tag hin, waren wir alle bereits ganz fleissig. Es wurde gekocht, gebacken & gebastelt. Drausen wurden die Tische geschmückt und die Lichterketten sowie die Fakeln wurden angebracht. Im Adventskreis wurden fleissig Lieder eingeübt. So wurde von Andrew Bont ,,Was tribtribtribtribelet“ und ,,Es schmöckt zwar immer guet“ gesungen und die Kinder konnten die Lieder schon fast ganz alleine.

Kommt der Samichlaus mit dem Schmutzli und dem Esel? Diese Frage beschäftigte die Kinder den Tag durch. Wir verbachten den Tag um die letzten Vorbereitungen zu treffen, damit unser Samichlausanlass am Abend gemeinsam mit den Eltern genossen werden kann.

Nach dem Z’vieri durften die Kinder eine spannende Samichlausgechichte hören, die im Adventssäckli drin war.  Ab 17:30 Uhr trafen alle Eltern mit den Kindern in unserem vorbereiteten Garten ein. Sylvia begrüsste die Kinder, die Eltern und versprach einen stimmungsvollen Abend. Die Spannung war besonders bei den Kindern sehr gross.

Bis der Samichlaus eintraft,  sangen wir gemeinsam noch die gelernten Lieder. Bis wir dann alle das Glöckchen des Samichlauses hörten. Er kommt….alle Kinder, Eltern und die Erzieher waren gespannt auf ihn. Wir empfingen alle den Samichlaus, der ganz alleine mit seinem schweren Sack auf dem Rücken, der Laterne und seinem Glöckchen erschien. Als er seinen schweren Sack hinstellte, berichtete er uns, dass der Schmutzli und der Esel leider an der Grippe erkrankt waren, und zu Hause heissen Tee trinken müssen. Aber nun musste er sich alleine auf den langen Weg machen. Er war froh, als er den schweren Sack abstellen konnte und auf der Bank platz nehmen durfte. Endlich konnte er sich ausruhen.

Der Samchichlaus bat die jeweiligen Kinder  Gruppenweise nach vorne, ganz gespannt warteten die Kinder darauf was er zu berichten hat. Der Samichlaus erzählte von jeder Gruppe was ihm die Vögeli erzählt haben, was sie den Tag durch bei uns gesehen haben. Gespannt und ganz mit völliger Bewunderung hörten sie dem Samichlaus zu. Eine angenehme und ruhige Stimmung machte sich breit, so bedankten wir uns beim Samichlaus mit den eingeübten Liedern. Es bereitete ihm Freude die Kinder singen zu hören und er überreichte,  ein Säckli mit leckeren Guetsli, Grittibänze, Mandarinen und Schockolade. Die Kinder bedankten sich und lächelten den Samichlaus freundlich zu.

Nachdem der Samichlaus warmherzig von uns allen verabschiedet wurde, genossen wir gemeinsam mit den Eltern unsere feine Erbsensuppe mit Wienerli und selbstgemachtem Brot. Weitere Leckereien wie unsere selbstgemachten Guetsli genossen wir mit den Eltern und liessen den gelungenen Abend ausklingen.

Wir bedanken und bei allen helfenden Händen. Ein gelungener Anlass ging zu Ende.

Das Kita Luftibus Personal wünscht Euch allen einen Guten Rutsch ins Neue Jahr.